100 Jahre Posaunenchor Müntschemier (2007)
“Arche Noah oder Titanic?”
Eine randvoll gefüllte Turnhalle war der Lohn für die harte Arbeit, die die Mitglieder des Posaunenchors unter dem OK-Präsidium von John Weber für ihr 100-jähriges Jubiläum geleistet haben. Präsentiert wurde das Theaterstück “Arche Noah oder Titanic?”, das die Geschichte der Gründung des Posaunenchors in dramatischer Inszenierung zeigte.
Mit sinnreichen Dialogen wird die Verbindung zur heutigen Zeit hergestellt. Humorvoll wird zudem dargestellt, wie schwierig das Erlernen eines Instrumentes ist, besonders auch, weil die Initianten beschlossen hatten, die Sache geheim zu halten. Es fiel natürlich auf, dass die Männer immer wieder in der Scheune oder im Keller verschwanden. Dies nicht etwa, wie von den Familien befürchtet, um dem Alkohol zu verfallen, sondern um die ersten zaghaften Töne aus den Trompeten oder anderen Blechinstrumenten zu locken.
Umrahmt wurde das Theater insbesondere von einer dazu passenden Neukomposition mit dem Namen “Noah”, die Kurt Widorski als spezielles Geburtstagsgeschenk geschrieben hatte. Neben der Vorstellung der Jungbläser war die Ehrung von Paul Jampen zu seinem 60-jährigen Vereinsjubiläum ein Höhepunkt.
Text: Jakob Wettstein; Bieler Tagblatt, 8. Mai 2007