Und heute?

Die Blasmusik steht gerade im Seeland vor grossen Herausforderungen. Traditionsreiche Nachbarvereine wie die Musikgesellschaft Treiten oder die Blaukreuzmusik Kerzers wurden in jüngster Vergangenheit aufgelöst, weil sich nicht mehr genügend Nachwuchs finden liess. Das soziale Gefüge in unseren Dörfern hat sich verändert und die musikalischen Vorlieben der Menschen auch. Als Posaunenchor bzw. Brass Band sind wir offen für neue Stilrichtungen und Experimente, denn das Lob Gottes ist nicht an einen bestimmten Stil gebunden. Trotzdem sind unsere Möglichkeiten als Amateurmusiker natürlich begrenzt.

Wie wird es weitergehen mit dem Posaunenchor Müntschemier? Das liegt in Gottes Hand. Gott gibt Aufträge, aber es kann auch mal sein, dass ein Auftrag erfüllt ist und neue Formen gefragt sind. Über unsere irdische Existenz hinaus haben wir sowieso die Verheissung, einmal Gottes himmlischen Posaunenchor zu hören: "Denn die Posaune wird erschallen, und die Toten werden auferstehen."
(1. Korinther 15,52).